Willkommen auf der Internetseite des SV Rot-Weiß Rheinbreitbach e.V.

Der SV Rot-Weiß Rheinbreitbach bietet ein vielfältiges Sportangebot in den Abteilungen Badminton, Tanzen, Fußball, Fitness&Gesundheit, Tischtennis, Volleyball.
Der SV Rot-Weiß Rheinbreitbach bietet ein vielfältiges Sportangebot in den Abteilungen Badminton, Tanzen, Fußball, Fitness&Gesundheit, Tischtennis, Volleyball.
Badminton ist kein Federball. Aber wenn man Spaß an Federball hat, sollte man Badminton einfach mal versuchen.
Wir sind eine motivierte Gruppe, die Freude an der Bewegung bei Musik hat. Unsere Gymnastik-Übungen trainieren Kraft, Beweglichkeit, Balance und Koordination.
Wir treffen uns montags um 18:45 Uhr und donnerstags um 18:30 Uhr im Bürgersaal der Hans-Dahmen-Halle in Rheinbreitbach. Die Stunden finden unter der Leitung von Karin Eisch statt. Wer Lust auf ein Probetraining hat, kommt einfach vorbei und macht sich selber ein Bild. Die Abteilung freut sich über Verstärkung.
Die Tanzsportabteilung bietet einen ganzjährigen Kurs im Gesellschaftstanz an.
Er umfasst Standard und Lateintänze.
Neben diesem Kurs finden 10-stündige Zumbakurse statt.
Der Tischtennissport in Rheinbreitbach hat eine lange Tradition. Gegründet wurde die Abteilung anno 1957. Seither konnten die Rheinbreitbacher Spielerinnen und Spieler zahlreiche Titel und vordere Platzierungen auf Europäischer-, Deutscher-, Südwest-, Rheinland, Bezirks- und Kreisebene erringen. Der bislang größten Erfolge gelangen 2019 Heidi Wunner. Bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt gewann sie in ihrer Altersklasse sowohl die Einzel- als auch die Mixed-Konkurrenz. Wenige Wochen später wurde sie in Budapest Europameisterin im Doppel und belegte im Einzel den zweiten Platz.
In der aktuellen Saison starten unsere Mannschaften in der Kreisliga, in der 2. Kreisklasse der 3. Kreisklasse, sowie der Kreisklasse Jugend.
Der Bluhm Fonds und das Medienhaus Plum unterstützen die Jugendarbeit der SVR-Tischtennisabteilung